Herzlich willkommen im Betagtenheim Wartau
Geschätzte Besucher
Der Bundesrat hat die Aufhebung der Covid-19-Verordnung besondere Lage per 1. April 2022 beschlossen. Im Umfeld von Bewohnenden ist weiterhin eine erhöhte Vorsicht angezeigt. Der Bund definiert diese Phase als Übergangsphase, die voraussichtlich bis ins Frühjahr 2023 dauern wird.
Aufgrund unserer aktuellen Situation im Haus heben wir die Maskenpflicht für Mitarbeitende und Besuchende ab dem 20.4.2022 auf. Die Hygiene- und Distanzregeln bleiben zentral.
Bitte beachten Sie folgende Besuchsregeln:
- Besuche sind ohne Voranmeldung und ohne zeitliche Einschränkung möglich
- Bei Covid-19-Krankheitssymptomen wie Fieber, Fiebergefühl, Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns ist zwingend auf einen Besuch zu verzichten.
- Beim Betreten der Institution reinigen Sie bitte Ihre Hände mit Seife oder desinfizieren diese. Das Tragen einer Hygienemaske ist freiwillig.
- Bewohnerinnen und Bewohner dürfen das Haus für Ausflüge, Restaurantbesuche und für Einkäufe frei verlassen. Bitte Menschenansammlungen vermeiden und die Hygiene- und Distanzregeln einhalten.
- Unsere Mitarbeitenden sind angehalten, bei Erkältungszeichen eine Maske zu tragen
Bei steigenden Coronavirus-Fallzahlen oder im Falle einer hausinternen Covid-19-Erkrankung behalten wir uns vor, die Hygieneregeln zu verschärfen und das Haus wieder zu schliessen.
Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihre Achtsamkeit und wünschen Ihnen gute Gesundheit.
Freundliche Grüsse
BETAGTENHEIM WARTAU
Beatrice Disch, Dipl. Heimleiterin
Lebensqualität

"Es geht nicht darum, dem Leben Jahre zu geben, sondern den Jahren Leben."
Lebensqualität im Alter bedeutet Selbstbestimmung und Mitbestimmung im Alltag. Wir respektieren die Persönlichkeit des alternden Menschen mit seinen Fähigkeiten und Einschränkungen. Ein wohlwollender Umgang miteinander soll unsere Kultur prägen.
Das Haus im Bongert

Das Haus im Bongert ist eine Institution, die gesunde und pflegebedürftige Hochbetagte aufnimmt, die Betreuung und/oder professionelle Pflege benötigen. Die zentrale Lage, eine moderne Infrastruktur und ein zeitgemässes Angebot erlauben, auf die Bewohner individuell einzugehen. Das Wohlbefinden der Heimbewohner ist das Ziel der Dienstleistungen.
Die Qualität im Haus im Bongert richtet sich einerseits nach den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner, andererseits nach vorgegebenen Standards für Pflege und Hygiene sowie für die Sicherheit. Diese Standards werden regelmässig überprüft und dienen der Qualitätssicherung im Haus.